Aktuelles
Iceman 2019 – WiTri Staatsmeisterschaften in Villach
Trotz bereits frühlingshaften Temperaturen stürzten sich einige, motivierte TristyrianerInnen in den Kampf um Wintertriathlonmedaillen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen – Mannschaftsstaatsmeister, ein Vizestaatsmeistertitel, sowie auch tolle Altersklassenplatzierungen und jede Menge Spaß waren die Ausbeute, die dieses Jahr an „Grün- Weiß“ gingen.
Persönliche Bestzeit in 1:15:39 für Eva!
Eva Wutti (SU TRI STYRIA) hat beim Halbmarathon in Granollers bei Barcelona in 1:15:49 Stunden eine persönliche Bestzeit erzielt. Auf der hügeligen Strecke erreichte sie in dem international gut besetzten Rennen den vierten Platz. Damit gelang ihr sechs Wochen vor ihrem ersten Saisonhöhepunkt, dem Vienna City Marathon, ein erfreuliches Testrennen.
Weltmeisterliche Neuigkeiten
Unsere WintertriathletInnen präsentieren sich bärenstark im italienischen Asiago. Michi Singer holt sensationell Gold in seiner Altersklasse und Andrea Aigner versilbert sich – und das bei ihrem ersten Wintertriathlon!!
„Nordische“ Tri StyrianerInnen beim Steiralauf
12 mutige TristyrianerInnen trotzdem dem heftigen Schneetreiben und den eisigen Temperaturen und absolvierten in eindrucksvoller Manier 10km, 25km und 50km auf Langlaufskiern im Zuge des Steiralaufs im steirischen Bad Mitterndorf.
Tigger Tom: Trainingseinblick, Betreuerteam 2019 und News
Unser Para(de)athlet Tigger Tom packt aus: Das sind die (neuen) Partner, aktuellen Trainingsfortschritte und Ziele für 2019 und 2020.
Olympischer Marathon: Eva Wutti will 2020 nach Tokio
Eva Wutti (SU TRI STYRIA) hat sich mit ihren Siegen bei den Ironman-Triathlonrennen in Klagenfurt, Kopenhagen, Barcelona, Zell am See u.s.w. einen Namen als Spitzenathletin gemacht. Da die Triathlon-Langdistanz nicht olympisch ist, geht sie neue Wege, da sie unbedingt, wie alle großen Sportlerinnen, an Olympischen Spielen teilnehmen will. Eva, die seit 9 Jahren SU TRI
Ramsau: Nordischer geht nimmer!
Mit 34 Athletinnen und Athleten, Kinder, Kegel und Schwangere trotzten wir dem Schneesturm auf den Spuren der Weltmeister.
Crosslauf Leoben – unsere Kids bärenstark
Beim Crosslauf-Cup des Steirischen Leichtathletikverbandes in Leoben galt es für die Altersklasse Schüler A 2400 Meter zu absolvieren. Von uns gingen drei Leute an den Start und zwar Jan Alb, Simeon Dolinschek und ich (Fritz Bleckmann). Wir machten uns bereits um 11:00 Uhr vor der Sportunion auf den Weg. Nach einer Fahrtzeit von einer Stunde
Verein des Jahres: SU TRI STYRIA!
Der Steirische Triathlonverband kürte uns zum „Verein des Jahres“ von 63 steirischen Triathlonvereinen. Eine Saisonkurzzusammenfassung: Weltmeisterschaftsmedaillen, Außerirdisches von Eva Wutti, Thomas Frühwirth und Christoph Strasser.
Vanessa Urbanz rockt die Aquathlon EM auf Ibiza
Bei meiner ersten Aquathlon EM, die heuer auf Ibiza stattfand, konnte ich beim Schwimmen (1,2km hinein in den Hafen von Sant’Antonio) in einem sehr großen und extrem starken Teilnehmerfeld sehr gut mit der Konkurrenz mithalten. Gleich von Beginn an wurde volles Tempo geschwommen. Der Schwimmausstieg musste über eine steile Schwimmrampe mittels eines Klimmzugs bewältigt werden.
Kandutschini goes IRONMAN Worldchampionships 2018
Ich sitze nun hier in San Francisco im Kaffee, sieben Stunden Aufenthalt auf dem Weg retour nach München, und finde endlich die Zeit, ausführlich über meine Zeit auf Hawaii und speziell mein erstes Rennen bei der IRONMAN Weltmeisterschaft zu schreiben. Am 02.10 ging es für mich bereits auf die Insel. Somit volle 10 Tage
Tigger Toms Staatsmeistertitel und Saisonrückblick
Zum Abschluss der Saison fanden die Staatsmeisterschaften im Straßenrennen in Klein-Engersdorf bei Korneuburg statt. Heuer wurden diese im Stile eines Kriteriums ausgetragen. Auf dem 1,6 Kilometer langen Rundkurs galt es 20Runden zu absolvieren. Die ersten 8 Runden fuhr ich noch gemeinsam mit Alexander Gritsch (T) und Walter Ablinger (OÖ). Dabei merkte ich aber schon, dass
Ride to sunrise
Kurz nach 4.30Uhr fielen die Worte „Gemmas an“ – TriStyrianer begeben sich auf den Weg zum Schöckl um dort gemeinsam den „Gluatmugl“ zu begrüßen.
70.3 WM Südafrika
„Yes, I take the spot.“ – auf nach Südafrika
Sieg Staatsmeisterschaften Einzelzeitfahren, Handcycle Colorado
„Nach dem letztjährigen Missgeschick, als ich den Start versäumt habe, gehört der Thron wieder mir.“